Zum Hauptinhalt springen

Über 35 Jahre im Einsatz: SÄKAPHEN Si 14 E schützt Rohrprüfschleife unter rauen Offshore-Bedingungen

Si 14 E

Bei SÄKAPHEN sind wir stolz auf die Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeitunserer Hochleistungsbeschichtungen. Wie bereits in einem früheren Fall einer  Epoxy-Phenol-Beschichtung, die 38 Jahre im Einsatz war, zeigt auch ein aktuelles Beispiel aus dem Offshore-Bereich eindrucksvoll, wie beständig unsere Technologie ist.

Ein außergewöhnlicher Erfolgsfall

Im vergangenen Monat stand ein Betreiber in der Nordsee (Norwegen) vor einer besonderen Instandhaltungsaufgabe: Seine Rohrprüfschleifeauch Prover Loop genannt, ein Präzisionsgerät zur Kalibrierung von Durchflussmessern in der Öl- und Gasförderung – hatte sich nach Jahrzehnten des Betriebs mit Flüssigkeit und Sedimenten zugesetzt. Bevor die Reinigung beginnen konnte, musste der Betreiber die Art der inneren Beschichtung bestimmen und deren Kompatibilität mit modernen Reinigungschemikalien sicherstellen.

Bemerkenswert dabei: Die Beschichtung war seit über 35 Jahren ununterbrochen im Einsatzohne Ersatz.

Obwohl die Dokumentation aus den Jahren 1987–1990 stammte, ließ sich die Beschichtung eindeutig als SÄKAPHEN Si 14 E identifizieren—eines der am häufigsten eingesetzten Materialien in der Branche für Meter Prover. In den Worten des Betreibers: „Ich gehe davon aus, dass es sich um SÄKAPHEN Si 14 E handelt, da dies der Industriestandard ist.

Die Reinigungsphase

Der beauftragte Dienstleister schlug einen zweistufigen Reinigungsprozess bei 80 °C vor, bestehend aus Entfettung und Entkalkung.
Das technische Team von SÄKAPHEN überprüfte den Reinigungszyklus, analysierte die chemische Zusammensetzung der eingesetzten Reinigungsmittel und bestätigte, dass Si 14 E durch den Prozess nicht beeinträchtigt würde.

Nach 20 Stunden Reinigung und anschließender Inspektion meldete der Betreiber ausgezeichnete Ergebnisse. Das System wurde mit Druckwasser und Stickstoff gespült, wodurch Schlamm, Sand und Partikel vollständig entfernt wurden.

Warum Si 14 E auch nach Jahrzehnten überzeugt

SÄKAPHEN Si 14 E ist eine hydrophobe, duroplastische Beschichtung auf Phenolbasis, die für den Langzeiteinsatz in stark sauren bis schwach alkalischen Umgebungen entwickelt wurde. Mit ihrer dunkelgrünen, hochglänzenden Oberfläche bietet sie:

  • Hervorragende chemische Beständigkeit gegenüber organischen und anorganischen Säuren, Kohlenwasserstoffen, Salzlösungen, Alkoholen, Rauchgasen und Kühlwasser (einschließlich Brack-, Fluss-, Meer- und deionisiertem Wasser).
  • Überlegene hydrophobe Eigenschaften, die Anbackungen, Fouling und Inkrustationen reduzieren.
  • Beständigkeit gegenüber Temperaturschwankungen und damit hohe Integrität auch unter extremen Betriebsbedingungen.
  • Direkte Applikation auf Metall, self-priming und nach Vernetzung maschinell bearbeitbar.
  • Speziell entwickelt für anspruchsvolleAnwendungen wie Wärmetauscher, Kondensatoren, Kühler, Laufräder, Entsalzungsanlagen, ISO-Tanks, Behälter und Rohrprüfschleifen – und beweist auch nach Jahrzehnten seine Leistungsfähigkeit.

Bewährte Performance

Dieser Anwendungsfall aus der Nordsee verdeutlicht die langfristige Zuverlässigkeit der SÄKAPHEN-Beschichtungen. Selbst nach mehr als drei Jahrzehnten im ununterbrochenen Offshore-Betrieb gewährleistete Si 14 E den notwendigen Schutz für kritische Kalibriergeräte.

Damit bestätigt sich einmal mehr: Hochwertige Beschichtungen sind eine Investition in Zuverlässigkeit, Präzision und Sicherheit.